Artikel

Wurzelbehandlung

Zur Erhaltung des natürlichen Zahns

Eine Wurzelbehandlung wird dann nötig sein, wenn der Zahn so erkrankt ist, dass die Entzündung bis in die Zahnwurzel reicht und sich auch nicht mehr durch Medikamente langfristig heilen lässt. Dann ist die Wurzelbehandlung die sinnvolle Alternative. Sonst hätte man den Zahn ziehen müssen. Dass es sich lohnt, die eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten, zeigen erfolgreiche Wurzelbehandlungen. Der Zahn wird von der bakterienreichen Mundhöhle isoliert (Kofferdam) und therapiert. Wurzelbehandelte Zähne können nach Entfernung des Nervens und der Blutgefäße durch einen keimfreien Verschluss des Wurzelkanals (Wurzelfüllung) noch Jahrzehnte überstehen.

Der Erfolg der Wurzelbehandlung hängt allerdings stark von der Qualität der Behandlung und auch von der Beschaffenheit der Zahnwurzel ab. Bei bereits wurzelkanalbehandelten Zähnen, die erneut Probleme bereiten können, können wir die „alte“ Wurzelkanalfüllung versuchen zu entfernen (Wurzelfüllungsrevision). Diese erneute Behandlung lohnt sich in fast allen Fällen, um den Zahn zu retten.

Ihre individuelle Situation besprechen wir nach einer sorgfältigen Diagnose genau mit Ihnen.